Wichtige Infos rund um die Harmonika
Weitere wichtige Themen in den Videos unten
Haltung – Lufttaste – Balgführung – Riemen Einstellung
Mit der Timeline oder Kapitelfunktion kannst du bequem zu deinem Wunschthema springen.
Die steirische Harmonika
Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches Instrument und wird auf der Diskantseite mit einer Knopf-Tastatur gespielt.
Außerdem ist die Steirische Harmonika ein wechseltöniges Instrument. Bei Zug und Druck entsteht bei ein und demselben Knopf ein anderer Ton.
Anders also wie beim Tasten Akkordeon.
Beim Drücken des Balges spricht man von Druck.
Hier werden die Dreiklangstöne der jeweiligen Tonart gespielt und auf Zug die dazwischen liegenden Töne.
In den Lernvideos erkläre ich dir natürlich auf einfachste Art und Weise wie alles funktioniert.
Tonarten der steirischen Harmonika
die man beim Neukauf einer Harmonika wählen kann.
Wenn du die Möglichkeit hast, ab und zu mit Freunden zu spielen,
ist das eine tolle Sache.
Die falsche Stimmung wäre hier natürlich nicht sehr förderlich.
Johannes zeigt dir wie´s geht
Dein MyQetschn Coach „Wie entstand das Projekt“
Hallo, ich bin Johannes Gruber – Musiker, Bühnenmensch und Harmonika-Liebhaber seit über 35 Jahren.
Meine musikalische Reise begann früh:
Mit 12 Jahren durfte ich beim österreichweiten Talentewettbewerb von ORF Radio OÖ den ersten Platz belegen. Mein damals schon sehr bekannter Kontrahent Florian Silbereisen war ebenfalls mit dabei – wir lieferten uns ein spannendes Duell. Dieser Moment war für mich der Startschuss in ein Leben voller Musik, Emotionen und Auftritte.
Schon als Kind begann ich, eigene Melodien zu schreiben – daraus wurde Leidenschaft. Mit 12 kam meine erste Kassette auf den Markt, kurz darauf folgte meine erste CD. Schon damals stammte der Großteil der Titel aus eigener Feder. Auch bei meiner später gegründeten Band „Die Mostibären“ trugen die meisten Songs mein Komposition-Kleid. Im Lauf der Jahre wurden auch andere Künstler auf meine Arbeit aufmerksam:
Ich war als Studiomusiker, Arrangeur und Komponist tätig – unter anderem für Micki Krause, DJ Ötzi, Mountain Crew, Trio Alpin, Zillertal Pur, Maio K. und viele mehr.
„Natürlich findest du hier auf der Seite auch Lernvideos – zum Beispiel das Stück ‚Oafoch G’strickt‘, das ich speziell für Einsteiger komponiert habe. Es hilft dir dabei, die ersten Schritte auf der Harmonika leichter zu meistern und schneller in den musikalischen Flow zu kommen.“
In meinen Onlinekursen verbinde ich all meine Erfahrungen – praxisnah, verständlich und motivierend. Zusätzliche Tipps wie der ‚Schlampige Finger‘ und das besondere Extra – das Band-Feeling-Tool – bekommst du exklusiv bei deinem MyQuetschn-Coach
Was erwartet dich also bei meinen Online-Kursen?
Echte Bühnenerfahrung statt trockener Theorie
Spielbare, praxisnahe Stücke, die Spaß machen und dich weiterbringen
Klare Schwierigkeitsstufen, damit du genau das findest, was zu dir passt
Ohne Abo, ohne Druck – du entscheidest, wann du wie viel lernst
Coole Tipps und Tricks wie zB.: der schlampige Finger
Und vor allem: Leidenschaft für die Musik, die ansteckt
Mein Motto:
„Musik ist die Sprache, die alle spüren und alle verstehen.“
Und genau das möchte ich mit dir teilen.
Warum MY QUETSCHN COMMUNITY
Zum gewünschten Erfolg
Lernen wie früher! Ich spiel dir vor und du spielst mir nach. Diese Methode hat schon damals wunderbar funktioniert. Ohne Noten, nach Gehör. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
MyQuetschn Coach
Ich unterstütze dich dabei, deinen eigenen Stil zu entwickeln. Nutze meine Tipps und deine Kreativität.
Um den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen, freue ich mich über deine Wünsche und Anregungen.
Zugriff Jederzeit
Einmal registriert hat du 24/7 Zugriff zu deinen erworbenen Videos.